Tiefgehende Stoffwechselaktivierung durch andullierende Massage, auch Andullationstherapie, hilft bei:
Schmerzausschaltung durch Einsatz von speziellen elastischen Tapes- Dauermassage hilft bei:
Moderne ganzheitliche Behandlungsmethode zur Unterstützung der Schmerztherapie hilft bei:
Eine kassenärztliche Zulassung für Schmerzakupunktur ist vorhanden.
Modernes und einfaches Therapieverfahren zur schnellen und schonenden Entfernung von Besenreisern und Minikrampfadern.
Therapie bei Arthrose zur Reduzierung der Gelenkschmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit, sowie zur Vorbeugung von weiterem Gelenkverschleiß.
Hierbei handelt es sich um eine etablierte nichtinvasive und nebenwirkungsarme Therapieoption bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen der Sehnenansätze, bei Pseudarthosen des Knochens (Bildung eines Falschgelenkes nach stattgehabtem Knochenbruch) sowie zur Behandlung von chronischen Wunden. Wir wenden bei uns konkret die Methode der fokussierten Stoßwellentherapie an. Hierbei werden durch außerhalb des Körpers (extrakorporal) erzeugte Druckimpulse akustische Wellen generiert, welche in den Körper eindringen ihre Wirkung fokussiert im erkrankten Gewebe entfalten, während das umliegende gesunde Gewebe weder beeinträchtigt noch geschädigt wird. Die Stoßwelle regt im erkrankten Gewebe die Ausschüttung körpereigener Substanzen an, welche den Heilungsprozess stimulieren und zu einer Schmerzlinderung führen.
In unserer Praxis erfolgt die Anwendung der ESWT ausschließlich durch unser orthopädisches Ärzteteam, sodass nicht nur die Therapie an sich, sondern auch die Vor- und Nachbehandlung in einer Hand verbleiben.
Anwendungsbereiche
• Fersensporn
• schmerzhafte Achillessehne
• Kalkschulter
• Tennisellenbogen
• Golferellenbogen
• Schnellender Finger/ Schnappfinger
• unter Bildung eines Falschgelenks ausheilende Knochenbrüche
• Arthrose des Daumensattelgelenkes
Weitere Informationen zur Extrakorporalen Stoßwellentherapie, deren Anwendungsgebiete und Wirkweise finden Sie unter https://www.digest-ev.de/
Thomas Friedmann
Dr. med. Matthias Steinbauer
Dr. med. Matthias Vogt
Dr. med. Rainer Zinnow
Möchten Sie einen Termin mit unseren Ärzten vereinbaren? Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Praxisklinik im Medizentrum PartGmbB
⟟ Allee am Röthelheimpark 5
91052 Erlangen
Allgemeine Sprechstunde
Mo. – Do. 08.00-18.00 Uhr
Fr. 08.00-14.00 Uhr
BG-Sprechstunde
Mo. 08.00-18.00 Uhr
Di. 08.00-16.00 Uhr
Mi. 09.00-18.00 Uhr
Do. 08.00-16.00 Uhr
Fr. 08.00-14.00 Uhr
Powered by Sellwerk